
Ausbildner:in für Medizinisch-Taktile Untersucherinnen (MTU) im Brustgesundheitsbereich auf Werkvertragsbasis
Am Beginn absolvieren Sie einen 4-wöchigen Train-the-Trainer-Kurs, der die Voraussetzung zur Arbeit als MTU-Ausbildner:in darstellt:
- Sie sind bereit einen 4-wöchigen (Vollzeit) Train-the-Trainer Kurs an der discovering hands Akademie (2 Wochen in Berlin und 2 Wochen in Wien) zu absolvieren. In diesem Kurs lernen Sie die an die MTU zu vermittelnden Inhalte und Methoden der MTU-Ausbildung kennen
- Der Kurs schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung vor der discovering hands- Prüfungskommission ab.
- Die Kosten für diesen TTT-Kurs samt Unterkunft werden von discovering hands Österreich getragen.
Ihre Aufgaben als MTU-Ausbildnerin:
Während der 7-monatigen theoretischen Ausbildung unserer zukünftigen MTUs sind Sie im Ausmaß der im Werkvertrag vereinbarten Wochenstunden tätig.
Hierbei sind Sie verantwortlich für die inhaltliche Vermittlung von
- allgemeinenhumanbiologischen Grundlagen
- allgemeinengynaäkologischen Grundlagen
- speziellen Grundlagen aus dem Bereich Senologie
- Kenntnissen der Pathologie und Pathophysiologie
- Kenntnissen über diagnostische und therapeutische Methoden an der weiblichen Brust
- die Vermittlung und Ausführungsuüberprüfung der Tastuntersuchung (Taktilografie)
- Kenntnissen des allgemeinen Gesundheitswesens und der Hygiene
- Bewerbungstrainings und die Erstellung von Bewerbungsunterlagen und
- Kommunikationstechniken
Vor und während der 3-monatigen praktischen Ausbildung unserer zukünftigen MTU sind Sie verantwortlich für
- die Unterstützung unserer MTU bei der Suche nach und Bewerbung für Praktikumsplätze im stationären oder niedergelassenen Bereich
- die Beratung von Ärzt:innen und medizinischem Hilfspersonal bei der Einrichtung von behinderungsadäquaten MTU-Praktikumsplätzen
- die Einarbeitung der MTU bei Praktikumsplatzaufnahme (inkl. Mobilitätstraining) sowie die Praktikumsbetreuung
Das bringen Sie mit:
Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Sie identifizieren sich mit unserer Mission und möchten einen wichtigen Teil dazu beitragen, dass wir möglichst vielen blinden und sehbehinderten Frauen eine neue berufliche Perspektive bieten und gleichzeitig die Brustkrebsfrüherkennung fördern können
- Sie haben ein sicheres und arbeitsplatzadäquates Auftreten
- Offene Kommunikation und transparentes Arbeiten zeichnen Sie aus
- Sie arbeiten gerne im Team
- Sie sind flexibel, problemlösungsorientiert und mobil (Fahrerlaubnis Kl. B wünschenswert)
Ihre Qualifikationen:
- Sie haben eine Lehrerausbildung, Lehrbefähigung (z.B. Ausbildereignungspruüung) oder anderweitigen Nachweis einer praktischen Lehrtätigkeit von mindestens einem Jahr, vorzugsweise in einem medizinischen Beruf
- Sie haben eine Berufsausbildung vorzugsweise in einem Gesundheitsberuf
Ihre Berufserfahrung und Kenntnisse:
- Sie haben praktische Erfahrung in der theoretischen und praktischen Ausbildung von blinden und sehbehinderten Menschen
- Sie haben Grundkenntnisse über PC-Technik und elektronische Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Computeranwender:innen
- Sie haben schulungssichere Kenntnisse in den Softwareapplikationen
- Microsoft Word (aktuelle Version)
- MicrosoftExcel(aktuelleVersion)
- MicrosoftOutlook(aktuelleVersion)und
- üblicher Internet Browser (aktuelle Version)
- Sie haben Anwenderkenntnisse in jeweils mindestes einer aktuellen Screenreader- und Vergrößerungs-Software
Was wir Ihnen bieten:
- Eine anerkannte Ausbildung sowie ein flexibles Arbeitsverha?ltnis auf Werkvertragsbasis im Bereich eines neuen Berufsfelds für blinde und sehbehinderte Frauen, das zugleich die Brustkrebsvorsorge in Österreich für alle Frauen fördert
- Die Chance in einem dynamischen Social Enterprise mitzuwirken, das Social Impact auf unterschiedlichen Ebenen erzeugt
- Ein vielfältiges und verständnisvolles Team voller Frauenpower
- Eine respektvolle und transparente Arbeitsatmosphäre
- Hohes Maß an Verantwortung und Gestaltungsspielraum vom ersten Tag an
- Raum und Unterstützung, Ihre eigenen Ideen einzubringen und zu verwirklichen
- Die Tätigkeit wird auf Basis eines Werkvertrags durchgeführt. In diesem wird Beginn und Ende, zu leistende Stundenanzahl/Woche und Stundensatz vereinbart
- Der nächste 4-wöchige Train-the-Trainer Kurs findet im März 2022 statt.
- Die Abrechnung und Honorarzahlung erfolgt monatlich am Ende des Monats und auf Basis der durch den Auftragnehmer erbrachten und dokumentieren Stunden
Sie möchten ein Teil unserer großartigen Mission und unseres einzigartigen discovering hands-Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Ausbildungsnachweise & Motivationsschreiben) an office@discovering-hands.at.
Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2022.
Nähere Infos zu discovering hands Österreich finden Sie unter www.discovering-hands.at oder auch auf Facebook, Instagram und LinkedIn. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung: office@discovering-hands.at oder telefonisch unter +43 650 4956568.