Innovative Brustkrebsfrüherkennung als Betriebliche Gesundheitsmaßnahme
Schützen Sie die größten Werte Ihrer Firma: Ihre Mitarbeiterinnen
discovering hands bietet den Unternehmen im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung vier verschiedene Leistungen zum Thema Brustgesundheit – entweder digital oder als Präsenzveranstaltung.
Die Vorteile für Unternehmen:
1. Nachhaltigkeit
MitarbeiterInnen sind das wichtigste Kapital Ihres Unternehmens, Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen – die auch Männer treffen kann. Unsere Angebote schaffen ein nachhaltiges Bewusstsein in Sachen Früherkennung – das ist lebenswichtig.
Eine bessere Vorsorge bedeutet auch:
- Verminderung von Ausfallzeiten: Früherkennung mindert die Behandlungsdauer und erhöht die Überlebenswahrscheinlichkeit.
- Einstellungsveränderung der Mitarbeiterinnen: Diese verbessern ihre allgemeine Einstellung zur Prävention.
- Förderung der Integrations-Idee: Wertschätzender direkter Kontakt zu behinderten Menschen schärft die Sinne und erweitert Horizonte.
2. Höchste Zufriedenheit
Unser innovatives & inklusives Konzept sorgt für hohe Teilnahmequoten bei einer Weiterempfehlungsrate von > 95 Prozent. Wir werden Ihre MitarbeiterInnen begeistern!
3. Employer Branding
Um sich von anderen Unternehmen abzusetzen und Talenten etwas zu bieten, sind attraktive Angebote unabdingbar. Unser Angebot differenziert sich von gängigen Angeboten des BGM erhöht Ihre Attraktivität als Arbeitgeber.
4. Schärfung Ihres CSR-Profils
Sie positionieren sich als Förderer von Menschen mit Behinderung und setzen sich für Inklusion ein. Durch gemeinsame Pressearbeit wird die Öffentlichkeit über Ihr Engagement informiert.
Die nachfolgende Grafik gibt einen guten Überblick über unser gesamtes Leistungsangebot für Unternehmen:

1. Webinar „Brustgesundheit – Aspekte der Vorsorge"
Das Webinar ist das ideale Einstiegsprodukt zum Thema Brustgesundheit im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Die digitale Präsentation gibt einen umfassenden Einblick in das Thema Brustgesundheit und Früherkennung. Ziel ist die Teilnehmenden für das Thema Brustgesundheit zu sensibilisieren, Hemmschwellen abzubauen und Impulse für eigene Selbstfürsorge zu setzen.
Zeitbedarf pro Webinar: ca. 60 Minuten.
2. Anleitung zur taktilen Selbstuntersuchung der Brust
persönliche Anleitung (ATS):
Unsere Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen leiten die teilnehmenden Mitarbeiter:innen in der Selbstuntersuchung der eigenen Brust an, bauen eventuelle Hemmungen ab, geben Sicherheit bei der eigenen Abtastung und stehen für alle Fragen der Teilnehmer:innen zur Verfügung. Darüber hinaus erhält jede Teilnehmer:in ein Gesundheitsbuch, das ihr zusätzliche Sicherheit bei der eigenen Praxis gibt.
Zeitbedarf pro Anleitung: ca. 60 Minuten.
digitale Anleitung (d-ATS):
Im Unterschied zum ATS, leiten unsere Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen die teilnehmenden Mitarbeiter:innen online via Zoom in der Selbstuntersuchung der eigenen Brust an, bauen eventuelle Hemmungen ab, geben Sicherheit bei der eigenen Abtastung und stehen für alle Fragen der Teilnehmer:innen zur Verfügung. Darüber hinaus erhält jede Teilnehmer:in ein Gesundheitsbuch im Voraus zugesendet, das ihr zusätzliche Sicherheit bei der eigenen Praxis gibt.
Zeitbedarf pro Anleitung: ca. 60 Minuten.
3. Taktile Brustuntersuchung (TBU)
Unsere ausgebildeten Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen führen nach einer standardisierten Methode eine 30-45 minütige ausführliche taktile Brustuntersuchung bei den teilnehmenden Mitarbeiter:innen durch und orientieren sich hier an patentierten Orientierungsstreifen, die auf die Brust appliziert werden.
Die MTU arbeitet im Team mit einer Ärzt:in, die die abschließende Diagnose stellt und ggf. bei Auffälligkeiten im Brustgewebe über weitere Behandlungsschritte (bildgebende Verfahren, wie bspw. Mammografie oder Ultraschall) entscheidet. Die Untersuchung findet in einer Partnerpraxis in der Nähe Ihres Unternehmens statt oder direkt im Unternehmen, falls eine Betriebsärzt:in und entsprechende Räumlichkeiten vorhanden sind.
Zeitbedarf pro Untersuchung: ca. 30-45 Minuten.
Haben Sie Interesse?
Ihre Ansprechpartnerin:
Mag. Stefanie Bramböck
E: stefanie.bramboeck@discovering-hands.at
T: +43 664 2104365
Anfrage
Brustkrebsfrüherkennung im eigenen Unternehmen?
Sie wollen mehr Informationen? Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage!