Jetzt spenden und eine einzigartige Initiative unterstützen! 

 

Unser Ziel ist es, das Berufsbild der Medizinisch-Taktilen Untersucherin für blinde und sehbehinderte Frauen nachhaltig in Österreich zu etablieren. Eine Behinderung wird so zur Begabung und fördert die Gesundheit. 

Wenn Sie der Meinung sind, unsere Leistung und Initiative gehören honoriert und unterstützt, freuen wir uns ganz besonders über eine finanzielle Zuwendung Ihrerseits.


Unsere Kontodaten

Empfänger: discovering hands/Taktile Gesundheitsvorsorge
Verwendungszweck: „Spende“ (Bitte geben Sie optional auch Ihre Post- oder Email-Adresse im Verwendungszweck an, damit wir Ihnen dann auch für Ihre Spende danken können)
IBAN: AT56 6000 0000 0767 0000
BIC: BAWAATWW

Ein Porträt einer älteren Frau mit schulterlangem, glattem grauem Haar und heller Haut. Sie hat einen warmen und freundlichen Ausdruck mit einem sanften Lächeln. Ihre Schultern sind unbedeckt, und sie blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist in einem weichen, neutralen Farbton gehalten.
Ein Porträt einer älteren Frau mit schulterlangem, glattem grauem Haar und heller Haut. Sie hat einen warmen und freundlichen Ausdruck mit einem sanften Lächeln. Ihre Schultern sind unbedeckt, und sie blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist in einem weichen, neutralen Farbton gehalten.
Ein Porträt einer älteren Frau mit schulterlangem, glattem grauem Haar und heller Haut. Sie hat einen warmen und freundlichen Ausdruck mit einem sanften Lächeln. Ihre Schultern sind unbedeckt, und sie blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist in einem weichen, neutralen Farbton gehalten.

spürbAr
gUte vOrsorGe

Ein Porträt einer Frau mit Sehbehinderung mit zurückgebundenem dunkelblondem Haar und heller Haut. Sie trägt ein schlichtes weißes Oberteil und hat einen ruhigen, neutralen Gesichtsausdruck. Ihr Blick ist direkt auf die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist hell und minimalistisch.
Ein Porträt einer Frau mit Sehbehinderung mit zurückgebundenem dunkelblondem Haar und heller Haut. Sie trägt ein schlichtes weißes Oberteil und hat einen ruhigen, neutralen Gesichtsausdruck. Ihr Blick ist direkt auf die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist hell und minimalistisch.
Ein Porträt einer Frau mit Sehbehinderung mit zurückgebundenem dunkelblondem Haar und heller Haut. Sie trägt ein schlichtes weißes Oberteil und hat einen ruhigen, neutralen Gesichtsausdruck. Ihr Blick ist direkt auf die Kamera gerichtet. Der Hintergrund ist hell und minimalistisch.

taKtilEs
talEnt

Ein Porträt einer älteren Frau mit kurzen, lockigen grauen Haaren und heller Haut. Sie hat einen ruhigen und selbstbewussten Ausdruck mit einem leichten Lächeln. Ihre Schultern sind unbedeckt, und sie blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist in einem weichen, neutralen Farbton gehalten.
Ein Porträt einer älteren Frau mit kurzen, lockigen grauen Haaren und heller Haut. Sie hat einen ruhigen und selbstbewussten Ausdruck mit einem leichten Lächeln. Ihre Schultern sind unbedeckt, und sie blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist in einem weichen, neutralen Farbton gehalten.
Ein Porträt einer älteren Frau mit kurzen, lockigen grauen Haaren und heller Haut. Sie hat einen ruhigen und selbstbewussten Ausdruck mit einem leichten Lächeln. Ihre Schultern sind unbedeckt, und sie blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist in einem weichen, neutralen Farbton gehalten.

vOrsOrge
in bEsten hÄnden

Ein Porträt einer jungen Frau mit glatten, dunklen Haaren und heller Haut. Sie hat einen sanften und natürlichen Ausdruck mit einem dezenten Lächeln. Ihre Schultern sind unbedeckt, und sie blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist in einem weichen, neutralen Farbton gehalten.
Ein Porträt einer jungen Frau mit glatten, dunklen Haaren und heller Haut. Sie hat einen sanften und natürlichen Ausdruck mit einem dezenten Lächeln. Ihre Schultern sind unbedeckt, und sie blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist in einem weichen, neutralen Farbton gehalten.
Ein Porträt einer jungen Frau mit glatten, dunklen Haaren und heller Haut. Sie hat einen sanften und natürlichen Ausdruck mit einem dezenten Lächeln. Ihre Schultern sind unbedeckt, und sie blickt direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist in einem weichen, neutralen Farbton gehalten.

bliNdes
vErtraUen

Taktilographie - eine innovative Methode der Brustkrebsfrüherkennung.

Eine Behinderung wird zur Begabung - und fördert die Gesundheit.

Schulungsteilnahme

Sie hätten gerne nähere Informationen zu unseren Schulungen zur Selbstuntersuchung der Brust? Wir stehen Ihnen gerne telefonisch unter +43 650 4956568 oder per E-Mail unter office@discovering-hands.at zur Verfügung. 
 

Mehr erfahren ›

für tastuntersuchung anmelden

Die Taktilografie ist eine ergänzende, niederschwellige Methode zur Brustkrebsfrüherkennung. Für nähere Informationen zur Tastuntersuchung und der discovering hands Methode rufen Sie uns an oder schreiben uns ein E-Mail!  Wir stehen Ihnen jederzeit gerne unter +43 650 4956568 oder über office@discovering-hands zur Verfügung.

 

Mehr erfahren ›

 

die idee

discovering hands bildet blinde und sehbehinderte Frauen zu Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen (MTUs) aus. Ihr herausragender Tastsinn wird in der Brustkrebsfrüherkennung eingesetzt und kann Leben retten.
 

Mehr erfahren ›

die vision

Unser Ziel ist der flächendeckende Einsatz der Taktilographie. Es soll also die taktile Brustuntersuchung durch eine Medizinisch Taktile Untersucherin (MTU) als optimale Ergänzung zu den bestehenden Diagnose­Methoden in der Brustkrebsfrüherkennung etabliert werden.
 

Mehr erfahren ›

Kontakt

Unsere Mitarbeiterinnen beantworten Ihre Fragen gerne telefonisch oder per Email.

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 15:00 Uhr und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr unter +43 650 4956568 oder unter office@discovering-hands.at


Kontaktdaten ›