referenzstimmen
Klaus Doppler
Geschäftsführung Sonnentor
"Die Schulung zur taktilen Selbstuntersuchung wurde von unseren Mitarbeiterinnen überdurchschnittlich angenommen. Insgesamt haben über 50 Personen teilgenommen und waren sehr zufrieden."
Sabina Glasner
Betriebsratsvorsitzende AGGM Austrian Gas Grid Management AG
"Dem Betriebsrat war es sehr wichtig, ein gesundheitsrelevantes Thema aufzugreifen und gleichzeitig ein neues Berufsbild für sehbehinderte Frauen zu unterstützen."
Angelika Zartl-Klik
Senior Vice President HSSE & Angela Schorna, Betriebsrats-vorsitzende OMV AG
„Diese Initiative trägt nicht nur zur langfristigen Brustgesundheit unserer Mitarbeiterinnen bei, sondern wir unterstützen zudem auch die Etablierung eines neuen Berufsbildes für sehbehinderte und blinde Frauen!“
Dr. Johanna Helm
Arbeitsmedizinischer Dienst, Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
„Die Schulung ist bei den teilnehmenden Frauen in unseren Betrieben sehr gut angekommen, und als Ärztin ist sie für mich eine ganz tolle Ergänzung zur Brustkrebsvorsorge.“
Doris Jeitler
EA and Lead of Travel & Reception, Paysafe Group
„Mit voller Überzeugung werden wir 2020 erneut diese Initiative wie auch einen „Refresher“ anbieten, um weiteren Personen den Einstieg in diese Thematik zu ermöglichen.“
Elisabeth Benedikter
Personal Weiterbildung AMS
„Mit Schulungen zur taktilen Selbstuntersuchung kann man Frauen ein Instrument zur Brustkrebsfrüherkennung in die Hand geben, mit dem sie Eigenverantwortung übernehmen und sich weniger hilflos fühlen.“
Eine Auswahl unserer bisherigen Firmenpartner:
