In besten Händen
Blinde und sehbehinderte Frauen verfügen über eine besondere Gabe: einen herausragenden Tastsinn. discovering hands bildet diese Frauen in einer rund einjährigen Ausbildung zu professionellen Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen aus. So qualifiziert, können sie ihre herausragenden Fähigkeiten dazu nutzen, um bereits sehr kleine Veränderungen im Brustgewebe frühzeitig zu entdecken.

Standardisierte Methode mithilfe patentierter Spezialklebestreifen
Die taktile Brustuntersuchung wird nach einem eigens entwickelten, standardisierten und qualitätsgesicherten Untersuchungskonzept durchgeführt. In einer 30- bis 45-minütigen Untersuchung im Sitzen und Liegen tastet die Tastuntersucherin das Brustgewebe systematisch in allen drei Ebenen ab, sodass auch Knoten in der Tiefe festgestellt werden können. Patentierte Orientierungsstreifen bilden dabei ein Koordinatensystem, das den Untersuchungsbefund für andere zu jedem Zeitpunkt exakt nachvollziehbar macht.

Im Team mit Ärztin/Arzt
Tastuntersucherin und Ärztin/Arzt arbeiten dabei im Team: Die abschließende Diagnose stellt die Ärztin/der Arzt, die bei einer tastbaren Veränderung des Brustdrüsengewebes eine weitergehende Abklärung einleiten. Die Tastuntersuchung stellt keinen Ersatz für eine Mammographie dar, sondern versteht sich als sinnvolles Zusatzangebot.
die vision
Unser Ziel ist der flächendeckende Einsatz der Taktilographie. Es soll also die taktile Brustuntersuchung durch eine Medizinisch Taktile Untersucherin (MTU) als optimale Ergänzung zu den bestehenden DiagnoseMethoden in der Brustkrebsfrüherkennung etabliert werden.